Angebote zum Thema Gesunde Organisation und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Das Programm «gsund und zwäg i de schuel» empfiehlt den Aargauer Schulen, zum Thema Gesunde Organisation und BGM folgende Angebote und Fachstellen zu nutzen.
Beachten Sie auch die Hinweise zu Psychische Gesundheit sowie Gesundheit von Schulpersonal.
Einen Überblick über alle vom Kanton Aargau unterstützten Angebote zu BGM finden sie hier.
Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention PH FHNW
Zusammenarbeit, Kommunikation, gegenseitige Unterstützung und das Ziehen am selben Strick sind Schlüsselressourcen für die Gesundheit am Arbeitsplatz Schule. Das Angebot «Gesund am Arbeitsplatz Schule» bietet verschiedene Themen für Pilotgruppen, um diese Schlüsselressourcen bewusst zu nutzen und zu gestalten.
Zur Webseite
Forum BGM Aargau
Der Verein Forum BGM Aargau fördert die Verbreitung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement (kurz BGM). Dazu vernetzt und unterstützt das Forum Aargauer Arbeitgebende bei der Einführung und Umsetzung von gesundheitsförderlichen Massnahmen und vermittelt Wissen rund um das Thema «Gesundheit am Arbeitsplatz».
Zur Webseite
ifa, Institut für Arbeitsmedizin
Das ifa Institut für Arbeitsmedizin berät, behandelt und betreut Organisationen und deren Mitarbeitenden sowie Privatpersonen in sämtlichen Fragen der physischen und psychischen Gesundheit.
Zur Webseite
Schule handelt
Mit «Schule handelt» beurteilen Lehrpersonen mit einem Online-Tool ihr eigenes Wohlbefinden sowie die gesundheitlichen Rahmenbedingungen ihres Arbeitsortes. Ihre persönliche Einschätzung erhalten nur sie; auf der Schulebene werden die verschiedenen Einschätzungen anonymisiert zusammengezogen. Schulleitungen können aus den Resultaten geeignete Massnahmen ableiten. Sie werden dabei von akkreditierten Beratungspersonen unterstützt.
Anfragen für den Kanton Aargau
Allianz BGF in Schulen
Die Allianz Betriebliche Gesundheitsförderung in Schulen vernetzt professionelle Institutionen mit wissenschaftlicher und erfahrungsbasierter Expertise. Sie betreibt eine eigene Infodrehscheibe mit Grundlagen, Angeboten, Instrumente und Praxismodellen.
Zur Webseite
Hinweise auf Instrumente und Literatur
- Der Orientierungsraster Gesundheitsförderung in der Schule ist wie alle Orientierungsraster der Volksschule Aargau aufgebaut und beschreibt mit zahlreichen Leitsätzen und Indikatoren, was eine gesundheitsfördernde Schule ausmacht.
- Herzog/Sandmeier/Affolter (2021): Gesunde Lehrkräfte in gesunden Schulen. Eine Einführung. Kohlhammer Stuttgart
- Kanton Aargau (2014). Ein Praxishandbuch für eine gute Schulentwicklung. Gesundheitsförderung für Lehrpersonen und Schulleitungen. hep Bern
- Harazd/Gieske/Rolff (2009): Gesundheitsmanagement in der Schule. Lehrergesundheit als neue Aufgabe der Schulleitung, LinkLuchterhand / Wolters Kluwer Köln
Praxisbeispiele
Fachstellen