KNGS Herbsttreffen 2023

KNGS Herbsttreffen 2023

Ressourcen stärken – Belastungen reduzieren

Betriebliches Gesundheitsmanagement / BGM in der Schule

 

Am Mittwochnachmittag, 18. Oktober 2023 lernen Sie im Bullingerhaus in Aarau Grundsätze, Angebote und Beipiele zu BGM kennen.

 

Schulleitungen, Gemeindebehörden, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende und alle an Schulen tätigen Menschen sind eingeladen, kostenlos an diesem Treffen teilzunehmen.

 

Programm und Anmeldung
Aktionstage Psychische Gesundheit

Aktionstage Psychische Gesundheit

"Gemeinsam statt einsam – wir machen psychische Gesundheit zum Thema" 

Vom 5. September bis 7. November 2023 sensibilisieren 32 Institutionen für das Thema, vermitteln Informationen und schaffen ein Bewusstsein für den Umgang mit psychischer Gesundheit. Das vielfältige Programm bietet für Jung und Alt eine bunte Palette an interessanten Anlässen.

Materialien (Flyer, Plakat A4/A3, Programmheft) zum Auflegen oder Verteilen können via E-Mail unter gesundheitsfoerderung@ag.ch kostenlos bestellt werden.

Programm
14. Purzelbaum Tagung 11.11.2023

14. Purzelbaum Tagung 11.11.2023

 «Ich kann das! Du kannst das! Wir können das! - Selbstbestimmung bewegt erleben»

 

Die diesjährige Purzelbaum Tagung an der PH FHNW, Campus Brugg-Windisch gibt Einblicke in die Welt der Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit und Partizipation.

 

Programm und Anmeldung für die Purzelbaum Tagung vom 11. November 2023  am Campus Brugg-Windisch sind online.

Anmeldung
Psyche stärken in der Schule

Psyche stärken in der Schule

Wie geht's dir? stellt Unterrichtsmodule und Kampagnenmaterial für Schulen zur Verfügung, welche Lehrpersonen unterstützen, die psychische Gesundheit im Schulalltag zu thematisieren.

Auf der Webseite finden Sie praktisches Unterrichtsmaterial, eine App für Schülerinnen und Schüler, Broschüren, Plakate, Gesprächtipps, Beratungsstellen und Weiterbildungen.

 

Für Aargauer Schulen sind die Materialien kostenlos.

Wie geht's dir? Aargau
Weiterbildung zur Kontaktperson Gesundheitsförderung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung»

Weiterbildung zur Kontaktperson Gesundheitsförderung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung»

Unterwegs zur gesunden und nachhaltigen Schule

 

Netzwerkschulen profitieren von einer grosszügigen Mitfinanzierung dieser Weiterbildung, die von der Pädagogischen Hochschule Zürich angeboten wird.

 

Beitreten und profitieren

Auskünfte zur Mitfinanzierung

Information der PH Zürich
SchoolMatters für eine Schulkultur, die glücklich macht

SchoolMatters für eine Schulkultur, die glücklich macht

SchoolMatters bildet die Basis von MindMatters für die Zyklen 1 – 3 und für weitere Aktivitäten und Schul(entwicklungs)-Massnahmen.

 

Das digitale Handbuch (auch gedruckt erhältlich) bietet Inhalte und Anregungen für die Gestaltung des schulischen Lebens- und Arbeitsraums sowie den Unterricht – und für ein wohlwollendes Mit- und Füreinander aller an der Schule Beteiligten.

 

Informationen