Forum «gsund und zwäg i de schuel»

Forum «gsund und zwäg i de schuel»

Das diesjährige Forum fand am 29. März 2023 in Ehrendingen statt und widmete sich der Sexualpädagogik

 

Zwei Fachbeiträge, sexualpädagogische Angebote  sowie Praxisbeispiele veranschaulichten, wie und wo Sexualität im Schulalltag vorkommt und welche Bedeutung die Sexualpädagogik hat.

 

Dokumentation
Flyer

Flyer

Das Programm "gsund und zwäg i de schuel" hat einen neuen Flyer!

 

Die Druckversion ist auf der Rückseite leer und bietet damit die Möglichkeit, den Flyer als Postkarte zu verwenden.

Druckversion bestellen

 

Die digitale Version informiert auf der Rückseite etwas auführlicher und steht allen Interessierten ab sofort zur Verfügung.

 

Download Fyler
Dem Netzwerk beitreten: So geht's!

Dem Netzwerk beitreten: So geht's!

Welche Nutzen und Verpflichtungen bringt die Mitgliedschaft im Netzwerk Gesundheitsfördernder Schule Aargau mit sich? Wie müssen Sie vorgehen, um beizutreten?

 

Informationen zum Netzwerkbeitritt

Infoblatt
Psyche stärken in der Schule

Psyche stärken in der Schule

Wie geht's dir? stellt Unterrichtsmodule und Kampagnenmaterial für Schulen zur Verfügung, welche Lehrpersonen unterstützen, die psychische Gesundheit im Schulalltag zu thematisieren.

Auf der Webseite finden Sie praktisches Unterrichtsmaterial, eine App für Schülerinnen und Schüler, Broschüren, Plakate, Gesprächtipps, Beratungsstellen und Weiterbildungen.

 

Für Aargauer Schulen sind die Materialien kostenlos.

Wie geht's dir? Aargau
MindMatters

MindMatters

Förderung der psychischen Gesundheit an der Schule:

MindMatters fördert durch unterschiedliche Zugänge die überfachlichen Kompetenzen und unterstützt die psychische Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen.

Die Einführung und Begleitung von Schulteams im Kanton Aargau ist kostenlos.

Die Kurse finden ab dem 13. September  2023 statt.

Information/Anmeldung
SchoolMatters für eine Schulkultur, die glücklich macht

SchoolMatters für eine Schulkultur, die glücklich macht

SchoolMatters bildet die Basis von MindMatters für die Zyklen 1 – 3 und für weitere Aktivitäten und Schul(entwicklungs)-Massnahmen.

Das digitale Handbuch (auch gedruckt erhältlich) bietet Inhalte und Anregungen für die Gestaltung des schulischen Lebens- und Arbeitsraums sowie den Unterricht – und für ein wohlwollendes Mit- und Füreinander aller an der Schule Beteiligten.

Informationen