Forum «gsund und zwäg i de schuel»

Forum «gsund und zwäg i de schuel»

Das diesjährige Forum findet am 29. März 2023 in Ehrendingen statt und widmet sich der Sexualpädagogik.  Zwei Fachbeiträge, sexualpädagogische Angebote  sowie Praxisbeispiele veranschaulichen, wie und wo Sexualität im Schulalltag vorkommt und welche Bedeutung die Sexualpädagogik hat.

 

Anfragen für Teilnahme am Forum

Programm
Flyer

Flyer

Das Programm "gsund und zwäg i de schuel" hat einen neuen Flyer!

 

Die Druckversion ist auf der Rückseite leer und bietet damit die Möglichkeit, den Flyer als Postkarte zu verwenden.

Druckversion bestellen

 

Die digitale Version informiert auf der Rückseite etwas auführlicher und steht allen Interessierten ab sofort zur Verfügung.

Download Fyler
 Aarauer Demokratietage

Aarauer Demokratietage

Klimakrise und Demokratie
Im Rahmen der 15. Aargauer Demokratietage findet am Donnerstag, 30. März 2023, von 18.00 bis 20.00 Uhr ein Publikumsanlass, im Kultur- und Kongresshaus Aarau statt.

Mehr zum Publikumsanlass finden Sie hier. EIne Anmeldung ist nicht nötig.

 

Weitere Informationen
Forum Gesundheit Zyklus 1 - 2023

Forum Gesundheit Zyklus 1 - 2023

Das Forum Gesundheit Zyklus 1 findet am 3. Mai 2023 im Hotel Olten statt und geht den Fragen nach, wie Lehrpersonen im Berufsalltag gesund bleiben, wo sie Unterstützung finden können und gibt Praxistipps für die täglichen Herausforderungen im Schulalltag. Die Inhalte und Workshops des Forums sind für Lehrpersonen des Zyklus I geeignet.

 

Information und Anmeldung
Psyche stärken in der Schule

Psyche stärken in der Schule

Wie geht's dir? stellt Unterrichtsmodule und Kampagnenmaterial für Schulen zur Verfügung, welche Lehrpersonen unterstützen, die psychische Gesundheit im Schulalltag zu thematisieren.

Auf der Webseite finden Sie praktisches Unterrichtsmaterial, eine App für Schülerinnen und Schüler, Broschüren, Plakate, Gesprächtipps, Beratungsstellen und Weiterbildungen.

 

Für Aargauer Schulen sind die Materialien kostenlos.

Wie geht's dir? Aargau
SchoolMatters für eine Schulkultur, die glücklich macht

SchoolMatters für eine Schulkultur, die glücklich macht

SchoolMatters bildet die Basis von MindMatters für die Zyklen 1 – 3 und für weitere Aktivitäten und Schul(entwicklungs)-Massnahmen.

Das digitale Handbuch (auch gedruckt erhältlich) bietet Inhalte und Anregungen für die Gestaltung des schulischen Lebens- und Arbeitsraums sowie den Unterricht – und für ein wohlwollendes Mit- und Füreinander aller an der Schule Beteiligten.

Informationen