Raumgestaltung: Argumente
Eine pädagogisch wie ökologisch orientierte Raumgestaltung ist wichtig, weil
- die Lernumgebung das Lernen der Schülerinnen und Schüler mindestens so sehr beeinflussen kann wie die Lerninhalte,
- vielfältig strukturierte Lebensräume mit vielen Pflanzen und Tieren sich positiv auf eine gesunde Entwicklung junger Menschen auswirken,
- 70% unserer Kinder in einem städtischen Umfeld aufwachsen mit eingeschränkten Möglichkeiten der Naturerfahrung und Bewegung,
- dynamische Raumkonzepte mit lebendigen Materialien und veränderbaren Elementen Partizipation, Aktivität und Gestaltung junger Menschen ermöglichen,
- sie interdisziplinäre Förderung mit vielfältigen didaktischen Zugängen erleichtert und den verschiedensten Bedürfnissen der Lernenden entgegen kommt.